Tag der Begegnung: „Wir sind Gesellschaft“
Moers. Den Inklusionsgedanken den Menschen näher bringen, das Aufeinanderzugehen fördern und vor allem Hemmschwellen abbauen – diese Ideen stehen hinter dem ersten Moerser Aktionstag „Wir sind...
View ArticleFrauen ab 55 - GemeinsamTagTreff
Die Frauen ab 55 des GemeinsamTagTreff wollen den Sonntag wieder zu einem GemeinsamTag machen und treffen sich mit anderen, um sich zu gemeinsamen Unternehmungen auch innerhalb der Woche zu...
View ArticleSpenden für: Cheery Children Education Center /// KiberaSlums, Nairobi, Kenia
Cheery Children Education Centre in den Slums von Nairobi Seit Jahren unterstützen wir die Schule (Kindergarten / Vorschule und Schule) in den Slums von Nairobi in Kenia, den Kibera Slums Gegründet...
View ArticleJugendmedientage 2018: Jetzt ist eure Kreativität gefragt
Moers. Whats App Nachrichten schreiben, zocken und mal eben schnell das neue Lied der Lieblingsband runterladen. Smartphones und andere neue Medien sind aus der Welt vieler Kinder und Jugendlicher...
View ArticleStadtspitze stimmt den Planungen zur Modernisierung der Lanstroper...
Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat heute (30.10.) den Planungen der Sport- und Freizeitbetriebe zugestimmt, im kommenden Jahr die Sportanlage Büttnerstraße in Lanstrop zu modernisieren und...
View ArticleWer kennt ihn nicht, den Kiepenkerl von Münster?
Fotos von der schönen Skulptur werden in Japan, Korea, China, Südamerika und eigentlich in der ganzen Welt herumgereicht. Selbst in Washington, D.C. steht eine Kopie des Kiepenkerldenkmals, aus...
View ArticleNetzballer feiern ihr 120-jähriges Vereinsjubiläum mit großem Stiftungsfest...
Velbert, 30. Oktober 2018. Eine Wahnsinns-Saison mit vielen Höhepunkten liegt hinter den Netzballern im 120. Jubiläumsjahr: Angefangen mit der Ausrichtung der prestigeträchtigen...
View ArticleÖkumenische Frauengruppe übergibt Spende an Friedensdorf International
Teilnehmerinnen des 12. Ökumenischen Frauentages sammelten für das Friedensdorf Am 6. Oktober 2018 sammelten Teilnehmerinnen des zwölften Ökumenischen Frauentages im Evangelischen Gemeindezentrum in...
View ArticleImpressionen von einer Bootsfahrt vor der Südküste Zypern
Neben seiner reichhaltigen Kultur und Geschichte ist Zypern hauptsächlich für seine wunderschönen Strände berühmt. Entlang der 620 km langen Küste der Insel finden sich lange weiße Sandstrände genauso...
View ArticleStadt Gladbeck setzt auf mehr Bürger-Service: Ordnungsamt-Hotline ist ab dem...
Gladbeck. Eine deutliche Aufwertung erfährt jetzt der Bürger-Service der Stadt Gladbeck: Ab Freitag, 2. November, ist die "Hotline" des "Kommunalen Ordnungsdienstes" (KOD) freigeschaltet und kann von...
View ArticleStoppok und Band spielen im Kühlschiff
Ein Musikprofessor gab ihm den Rat, seine Finger von der Musik zu lassen. Stefan Stoppok, geboren 1956 in Hamburg, folgte diesem Rat nicht und ist heute ein scharfkantiger Solitär im nationalen...
View ArticleSteinwurf von Brücke auf A42
Wegen versuchten Mordes ermittelt die Polizei, nachdem ein Unbekannter einen Stein von einer Brücke auf die Autobahn 42 warf. Der 30 Zentimeter lange Brocken durchschlug die Windschutzscheibe eines...
View ArticleManni ist bei der Ausstellung dabei
Sein Archiv ist einfach unerschöpflich: Bilder, Unterlagen, Postkarten - alles zusammen gepackt in unzähligen Ordnern. Das ist das Vermächtnis von Manfred Otten. Der Mann mit der kleinen Kamera war...
View ArticleSchauriges Gruseln in der Stauffenbergstraße
Schaurig-schön ging es auch in diesem Jahr wieder zu. Der LVR-Wohnverbund Stauffenbergstraße des LVR-HPH-Netz Niederrhein feierte seine traditionelle Halloweenparty. Dunkle und gruselige Gestalten,...
View ArticleUnfallflucht in Marl, hoher Schaden
Ein Fahrer meldete am Dienstag eine Unfallflucht an der Bergstraße. Nach seinen Angaben hatte er den Wagen, einen roten Kia Picanto, auf einem Parkplatz abgestellt und eine Stunde später einen Schaden...
View ArticleYamaha aus der Tiefgarage gestohlen
In der Zeit vom Freitagnachmittag des 26. Oktober., 16 Uhr, bis zum Montagnachmittag des 29. Oktober, 15 Uhr, verschwand aus einer Tiefgarage am Noldeweg ein verschlossen geparktes, blaues Motorrad...
View ArticleAktuelle Entwicklungen in der Architektur
Ein Gebäude steht nie für sich allein, es korrespondiert mit den Häusern der Nachbarschaft, mit öffentlichen Räumen von Straßen und Plätzen oder der Weite der Landschaft. Bisweilen entstehen dabei...
View ArticleHeiß umkämpfte Spiele: Zweitvertretung des 1. BV Mülheim holt nur einen Punkt
Am Samstag stand die Zweitvertretung des 1. BVM in der zweiten Bundesliga der Zweitvertretung des Erstligisten TV Refrath gegenüber. Schon im Vorfeld schienen spannende Spiele vorprogrammiert zu sein,...
View ArticleLebensgefährlicher Steinwurf auf die A42 - Eine Mordkommission ermittelt
Zurzeit beschäftigt sich eine Mordkommission des Bochumer Polizeipräsidiums mit einem lebensgefährlichen Wurf eines großen Steins auf die A42 in Herne. Gegen 20.10 Uhr am gestrigen 29. Oktober war ein...
View ArticleStudieren, aber was? - HRW bietet Schülern Handwerkszeug zur Studienwahl
Der HRW Workshop hilft Studieninteressierten bei der Studienorientierung: Wie findet man seinen Weg nach dem Schulabschluss? Was studieren? Wo studieren? Die Studienmöglichkeiten an einer Hochschule...
View ArticleDie blinden Flecken der 68er Bewegung
Vor 50 Jahren begehrten die 68er überall gegen die Autoritäten auf und verlangten mehr individuelle Freiheit. Die Mythen, die aus ihrer Rebellion entstanden, sind noch heute vielfach ungebrochen....
View ArticleTürchen für den guten Zweck
Ab sofort ist er wieder da:Der Mülheimer Lions Adventskalender Mehr als 75 Sponsoren konnten erneut von den beiden Lions Clubs Mülheim/Ruhr-Leinpfad und Mülheim/Ruhr zum Mitmachen am diesjährigen...
View ArticleBestes von gestern und heute
„Musik der Zukunft“ von Tamon Yashima mit den Bochumer Symphonikern Am Freitag, 9. November, präsentieren die Bochumer Symphoniker mit Werken von Schumann, Mozart, Beethoven und einer Mülheimer...
View ArticleOper - ganz einfach
Zenit lädt ein zur Oper légère mit Dannheim und Unter der Überschrift „Oper légère – Zauberflöte“ lädt die ZENIT GmbH am Freitag, 23. November, um 19.30 Uhr in ihre historischen Räumlichkeiten an der...
View ArticleDer Nordstern Park in Gelsenkirchen
Wir hatten in Gelsenkirchen zu tun, sind dann anschließend in diesen Park spazieren gegangen, hier sind wir das erste mal, überrascht von der Größe und Sauberkeit der gepflegten Anlagen toll!...
View ArticleGroße Feier: 15 Jahre ÖKH am EvK
Am 16. Oktober 2003 begannen 25 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach erfolgreichem Abschluss der Praxisschulung ihren Dienst als „grüne“ Damen und Herren in der Ökumenischen...
View ArticleEssen-Kray: Hobby-Künstler im „Julius“ an der Meistersingerstraße
Schon auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken oder nach besonderen Accessoires, Spezialitäten oder Handarbeiten? Dann sollte man sich den Sonntag, 4. November, 11 bis 17 Uhr, rot im Kalender...
View ArticleHerbstwald in Acryl
Da mich das momentane Wetter nicht gerade nach draussen lockt, habe ich mir die Herbstfarben in mein Arbeitszimmer geholt und auf einer Malplatte, in Acryl, in der Grösse 40 x 50 cm gemalt. Viel Spass...
View ArticleEssen-Steele - Netzwerk NAEHE: Singen mit Jupp van de Flupp
Das Netzwerk "NAEHE" (Netzwerk zur Absicherung der Versorgung in der eigenen Häuslichkeit in Essen) lud zu einem gemütlichem Nachmittag in die Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung ein. Dort stand das...
View ArticleHattingen: Preisträger des Wettbewerbs um den Sparkassenkalender 2019...
Bei der Sparkasse Hattingen ist der 30. Oktober nicht nur Weltspartag sondern auch Fotokalender-Tag. Denn wie jedes Jahr werden ab dann wieder die beliebten Kalender ausgegeben - solange der Vorrat...
View ArticleEssen-Krayer Musiktage: Klangerlebnis pur bei den "Krähen"
Die traditionellen Krayer Musiktage fanden in diesem Jahr bereits zum 48. Mal statt. Das musikalische Freundschaftstreffen mit Musikvereinen im Vereinsheim des Musikzugs Krayer Krähen an der...
View ArticleStadt verbietet Drohnen an der Pyramide
Nein, das Schild ist kein Scherz, sondern eine Premiere! In Horstmar gibt es hinter der Landesschule der Kleingärtner die erste offizielle Verbotszone für Drohnen im Stadtgebiet. Anwohner beschwerten...
View ArticleExperten sind an der Burg auf Spurensuche
Knochen und ein Zahn liegen neben einer Grube im Gras. Schlachtabfälle aus alten Zeiten, vielleicht eine Mahlzeit der Ex-Bewohner der Burg Botzlar? Geschichte wird lebendig in Selm. Archäologen sind...
View ArticleSpaß-etwas zum Lachen-
"Ja , sag mal , Susi, fehlt Dir was? Ich seh' immer den netten, jungen Arzt bei Dir ein - und ausgehen?" "Das braucht Dich nicht weiter zu interessieren, Karin. Bei Dir geht ja auch ein Leutnant ein...
View ArticleJung lehrt alt an Holzkamp-Gesamtschule
„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ lautet ein altes Sprichwort. Stimmt so aber nicht, denn an der Holzkamp-Gesamtschule wird Hans jetzt unterrichtet. Im Rahmen des Projekts „JuleA“...
View Article20 Jahre Aktion Lichtblicke: Radio Emscher Lippe sucht unterstützenswerte...
Die Aktion Lichtblicke wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Aus diesem Grund heißt es ab sofort bei Radio Emscher Lippe „20 Jahre Lichtblicke – Das Jubiläumsprojekt“. Dabei sucht der Sender für...
View ArticleWer pflanzt mit INO weitere Narzissenzwiebeln in Oeventrop?
Zum 4. Mal findet eine Pflanzaktion der INO auf öffentlichen Flächen in Oeventrop statt Zu den 9000 Narzissenzwiebeln kommen 5000 weitere hinzu. Damit die Arbeit nicht nur auf wenigen Schultern liegt,...
View ArticleVerkaufserlös für den "Förderverein Kotten Nie": Adventskalender des "Lions...
Gladbeck. Vorstandsmitglied Dietrich Pollmann brachte es sogleich auf den Punkt: "Der Adventskalender des Lions-Club gehört einfach zur Gladbecker Vorweihnachtszeit." Und mit dieser Meinung liegt...
View Article