Start in die Sommerferien ist gerettet!
Ausgefallener Abenteuersommer in den ersten beiden Sommerferienwochen
findet Dank des Fördervereins der Wilhelm-Busch-Schule doch statt!
Doch der Reihe nach:
Die Schulleiterin der Wilhelm-Busch-Schule im Hildener Süden, Tina Ritterbecks, wurde von der Jugendförderung der Stadt Hilden am 21. Januar informiert, dass in den ersten beiden Ferienwochen der beliebte Abenteuer-Sommer im Hildener Süden ausfällt, mangels Anmeldungen von Kindern. 35 Anmeldungen hätten es sein müssen, diese Anzahl wurde nicht erreicht.
Tina Ritterbecks: „Das Team der Wilhelm-Busch-Schule war über diese Aussage völlig erschrocken. Der Abenteuersommer ist für die Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Busch-Schule eine feste Größe! Seit Jahren fanden die Aktionen im Jugendtreff am Weidenweg statt, in den letzten Jahren auch als Kooperations-Veranstaltung mit dem Team des Jugendtreffs am Weidenweg in dessen Räumen und auch in der Schule selber. Etwa 100 Kinder unserer Schule hatten sich schon auf die tolle Abenteuersommer-Aktion gefreut. Die Eltern haben ihre Ferienplanungen darauf abgestimmt.“
In diese Situation sprang nun spontan und ohne zu zögern der Förderverein der Wilhelm-Busch-Schule ein und sagte großzügige materielle und finanzielle Unterstützung zu, die für ein solches Ferienangebot gebraucht wird.
„So können wir in dieser Notsituation unseren Kindern doch noch zwei spannende und anregende Wochen mit einer Aktion anbieten, die auf gleichem Niveau des beliebten Abenteuersommers abläuft und die die Kinder so kennen“, freut sich Tina Ritterbecks.
Vom 11. Juli bis 22. Juli, zwischen 9 und 15 Uhr, findet die Ferienaktion, wenn gewünscht mit einer zusätzlichen Betreuung von 8 bis 16 Uhr in der Wilhelm-Busch-Schule, Zur Verlach 42, statt. Der Titel der Ferienaktion lautet: „Die Steine von Mitgard“. Die Schule als Veranstalter nimmt dafür einen Unkosten-Beitrag von 40,00 Euro. Teilnehmen können Kinder von 6 bis 14...
↧