Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42646

Planspiel Börse: Jetzt wurden die Sieger geehrt

$
0
0
Sabrina Denneßen (rechts) und Christian Albers (links) vom Planspiel Börse-Team der Sparkasse Kleve mit siegreichen Schüler- und Studententeams Fachsimpeln und ein kleines Unterhaltungsprogramm gehörten im Rahmen der diesjährigen Siegerehrung des Planspiels Börse für die siegreichen Teams der Sparkasse Kleve natürlich mit zum Programm. Im Vordergrund standen aber natürlich die Übergabe der Siegerurkunden und der realen Preisgelder für die Klassen- und Studienkasse durch das Planspiel Börse-Team der Sparkasse Kleve mit Sabrina Denneßen und Christian Albers. Und einige Teilnehmer kommen gar nicht mehr aus dem Feiern raus: die siegreichen Studenten Simon Kurz und Kilian Wirthwein-Vega – betreut von Prof. Ralf Bauer – waren bereits bei der DekaBank in Frankfurt als Deutschlandsieger geehrt worden und werden gemeinsam mit dem in Kleve siegreichen Schulteam „JBG 2“ vom Berufskolleg Kleve - Romano van Beem, Serhard Demirli, Uso Onur und Lena Fröhlich, betreut von Lehrer Klaus Blindenbacher - zur Preisverleihung der erfolgreichen Teams im Rheinland zur Düsseldorfer Börse fahren. Vor allem die Anlage in Werten von VW, Amazon und Porsche brachte dem Schülerteam einen „Gewinn“ von 10.097 € und damit Platz 1 in Kleve und Platz 5 im Rheinland. Auf dem Treppchen landeten bei den Schulteams „Aktie 007“ (ebenfalls Berufskolleg Kleve mit Joana Uylen, Julia Bartjes, Anastasia Litarowitsch, Janin Pritzkuleit, Ellen Reinen und Lena Bruns – betreuender Lehrer Jan Röttgers) und „AktienSiders“ von der Hanns-Dieter-Hüsch Verbundschule Uedem (hier betreute Clemens Boothe das Team mit Lars Hanke, Hendrick Lach, Jasmin Linn und Elisa Walter). Die Nachhaltigkeitswertung gewann das am Berufskolleg von Jan Röttgers betreute Team „JuLeToMe“ mit “ Lena Male Fricke, Tobias Eerden, Julia Bandusch und Meret Meichsner. Hier zählen nicht rein betriebswirtschaftliche Fakten, sondern die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens in ökologischer oder sozialer Sicht fließt mit ein. Auf den weiteren Plätzen im Studentenwettbewerb landeten allesamt Teams der Hochschule Rhein-Waal, die von Prof. Dr. Ralf Bauer begleitet wurden: ...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 42646