Kann sich jemand von uns Menschen 0,00002 Sekunden vorstellen?
Nein?, ich auch nicht.
Aber vielleicht hilft es ein wenig weiter wenn ich denn eine bekannte Zeitkonstante in diesen Bericht einbaue: ein Wimpernschlag dauert ungefähr 0,35 Sekunden.
Also, etwa eine drittel Sekunde. Na, das kann sich jeder vorstellen und selbst erleben.
Zwinkert mal mit den Augen, dann bekommt Ihr ein Gefühl für eine drittel Sekunde.
So, und was hat das nun mit der Zeitangabe nach Elten zu tun? Gemach, gemach, ich versuche es ja zu erklären…
Zunächst, in Elten, auf dem Berg, da haben wir Funker, so eine Art von Funk-Umsetzer (Relais) installiert. Dieses Relais nimmt Funkwellen auf und gibt diese weiter.
Warum, werdet Ihr Euch fragen?!
Nun, der Eltener Berg ist die „weit und breit“ höchste Erhebung in unserer Umgebung. Und je höher ein Funkstandort ist, umso besser können sich die Funkwellen ausbreiten.
Wenn Ihr im Keller Eures Hauses versucht mit dem Mobiltelefon zu telefonieren (das ist nämlich eigentlich auch nur ein Funkgerät), dann kann es passieren, dass Ihr keine Verbindung bekommt. Wenn Ihr aber, zum Beispiel, ein paar Treppen höher geht, dann klappt das mit der Verbindung (fast immer...).
Nun gut, recht einfach beschrieben, aber so kann man es sich besser vorstellen. Aber zurück…
… Also, ein Wimpernschlag dauert ungefähr 0,35 Sekunden und unsere ominöse Zahl von 0,00002 Sekunden passt da so ungefähr 17500-mal hinein.
Was? Wie denn jetzt, was passt wo hinein?
Es geht um die Lichtgeschwindigkeit.
Ach ja, ich sollte erwähnen, wir Funker „lieben“ diese Lichtgeschwindigkeit, denn unsere Funkgeräte, die Funkwellen über Funkantennen in die Welt schicken, die „reisen“ ebenfalls mit Lichtgeschwindigkeit. Ich lass jetzt mal die ganzen „wenns und abers“ weg, denn das Licht und die Funkwellen sind nun mal elektromagnetische Wellen und rasen mit der irrsinnigen Geschwindigkeit von ungefähr 300.000 km pro...
↧